Schulsozialarbeit

Ich heiße Martin Buchmann. Seit dem Schuljahr 2019/20 bin ich als Schulsozialarbeiter an der Eichenwaldschule Aichstetten tätig. Sie erreichen mich: - Während der Präsenzzeiten in meinem Büro im Werkrealschulgebäude - Telefonisch unter: 07565 - 914332 - Per E-Mail: martin.buchmann@stiftung-st-anna.de - Termine sind nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten möglich.
Präsenzzeiten der Schulsozialarbeit:
Montag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Dienstag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Arbeitsfelder und Schwerpunkte der Schulsozialarbeit:
Die Arbeitsfelder und Schwerpunkte der Schulsozialarbeit orientieren sich an der Konzeption und den Förderrichtlinien des Landkreises Ravensburg.
Die vier Arbeitsfelder sind:
Die Einzelfallhilfe
Die Soziale Arbeit mit Gruppen und Schulklassen
Inner- und Außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
Offene Schüleraktivitäten / offene Jugendarbeit
Im Vordergrund stehen die individuelle Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, sowie die Einzelfallhilfe zum Schutze des Kindeswohls. Die Gewaltprävention und soziales Kompetenztraining sind weiterer Bestandteil der täglichen Arbeit. Die Kooperation und die Vermittlung zu Kooperationspartnern und Experten sind wichtige Faktoren der Schulsozialarbeit. Mit den Lehrern und Lehrerinnen, wird eng zusammengearbeitet und beraten.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, Ihr Martin Buchmann